Aktuelle Funkausbreitung
Ionosonde Juliusruh des Leipnizinstituts für Atmosphärenphysik (IAP)
Die IAP-Außenstelle in Juliusruh ist für ihre über 60 Jahre andauernden Ionosonden-Messungen hoher Qualität weltweit bekannt und wissenschaftlich geschätzt. Sie liefert damit eine der längsten und wertvollsten Zeitreihen des IAP.
Seit der Modernisierung auf den Ionosondentyp Digisonde DPS-4D sind außer den regelmäßigen Standardionogrammen auch Driftmessungen in den E- und F-Schichten möglich.
Die Ionosonde Juliusruh ist Teil des internationalen Ionosonden-Netzwerkes GIRO (Global Ionospheric Radio Observatory) und des Europäischen Ionosonden-Netzwerkes DIAS (Digital upper Atmosphere Server).
Erläuterungen:
https://www.ionosonde.iap-kborn.de/
DX Info Center
Tropospheric Ducting Forecast for VHF & UHF Radio & TV
Artikel
Long Path – Wenn Funkwellen den Umweg lieben – IG AFU Bonn
Umstellung auf Normalzeit (MEZ) am: 26.10.2025