Beiträge des Autors

Mantelwellensperren und ihre Bedeutung für störungsfreie Empfangsqualität

Eine Mantelwellensperre (Common-Mode-Choke) ist ein essenzielles Bauteil im Amateurfunk, das zur Verbesserung der Empfangsqualität beiträgt. Sie unterdrückt unerwünschte Mantelwellen, die entlang des Außenleiters eines Koaxialkabels fließen und sich negativ auf den Empfang auswirken können.  Ohne eine Mantelwellensperre können Mantelwellen als unerwünschte Antenne wirken und Störungen in den Empfangskreis einkoppeln. Dies äußert sich durch erhöhte Störpegel …

Weiterlesen

Suchen Elektroheizung

  Liebe Leserinnen und Leser, wie am 22.01.2025 von DB6NX berichtet, haben wir aktuell ein Heizungsproblem, das der zuständige Liegenschaftsunternehmer nicht zeitnah lösen kann. Deshalb suchen wir dringend nach Elektroheizungen mit 230V oder 400V. (Heizlüfter oder Ölradiatoren). Wer solche Geräte zuhause hat und sie nicht mehr benötigt, kann sich gerne bei uns melden. Kontakt:

Weiterlesen

Wellnesskur für DB0ZK und DB0DT – oder: IG-Afu Bonn on Tour 

Kühkopf-Panorama 7

Sonntagvormittag, 13.10.2024 besuchten Kerstin, DG9SK, Martin, DL2JMK und Michael, DL4KMS das Relais DB0ZK auf dem Kühkopf bei Koblenz. Zusammen mit Marco, DM5ML fuhren wir auf den 150 m über Grund befindlichen Turmkorb. Martin führte am Relaisschrank eine DGUV-3 Prüfung* durch. Eine Lokalisierung möglicher Einstrahlungen auf der 2 m-Relaiseingabe verlief erfolglos. Im nächsten  Schritt wollen wir …

Weiterlesen

Mehr laden