Einleitung In der modernen Elektronik und Kommunikationstechnik sind elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und die damit verbundenen Konzepte der Störaussendung und Störfestigkeit von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel bietet einen Überblick über diese Konzepte, ihre Ursachen und Methoden zur Verbesserung der EMV. Störaussendung Störaussendung (Emission) bezieht sich auf die unerwünschte Abstrahlung elektromagnetischer Energie von einem elektronischen Gerät oder …
Kategorie: Allgemein
Jan. 09
Gleichtakt- und Gegentaktstörungen: Ein Überblick
Einleitung In der modernen Elektronik und Kommunikationstechnik spielen elektromagnetische Störungen eine bedeutende Rolle. Zwei der häufigsten Arten von Störungen sind Gleichtakt- und Gegentaktstörungen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über diese Störungen, ihre Ursachen und Methoden zu ihrer Unterdrückung. Gleichtaktstörungen Gleichtaktstörungen (Common Mode Interference) treten auf, wenn unerwünschte Signale auf beiden Leitern eines Kabels in gleicher …
Jan. 04
Die Fourier-Transformation: Eine einfache Erklärung
Die Fourier-Transformation ist ein mathematisches Verfahren, mit dem man komplexe Signale in ihre Einzelfrequenzen zerlegen kann. Dies ist besonders nützlich, wenn man sich vorstellt, wie man die Schwingungen einer Gitarrensaite in die einzelnen Töne aufteilt. Was ist die Fourier-Transformation? Stell dir vor, du hörst eine Melodie auf einer Gitarre. Diese Melodie besteht aus vielen verschiedenen …
Dez. 28
Inversionswetterlage und ihr Einfluss auf den 2m & 70cm Band
Was ist eine Inversionswetterlage? Eine Inversionswetterlage tritt auf, wenn die normalen Temperaturverhältnisse in der Atmosphäre umgekehrt sind. Normalerweise kühlt die Luft mit zunehmender Höhe ab, aber bei einer Inversion ist es in den oberen Luftschichten wärmer als in den unteren. Diese Wetterlage entsteht oft bei klaren Nächten, wenn sich die Erdoberfläche schnell abkühlt und die …
Dez. 16
LoRa APRS und analogem RX Diversity
Erklärungen zu LoRa APRS und analogem RX Diversity Im heutigen Artikel wollen wir zwei spannende Technologien vorstellen, die sowohl für Funkamateure als auch für Technikbegeisterte von Interesse sind: LoRa APRS und analoges RX Diversity. Was ist LoRa APRS? LoRa APRS steht für Long Range Automatic Packet Reporting System. Es handelt sich um ein System, das …
Nov. 02
Treffen in der Friesdorfer Straße am 02.11.2024, 15:00 Uhr
Wir treffen uns in der Friesdorfer Straße am 02.11.2024, um 15:00 Uhr!
Okt. 24
Fleißige Handwerker
Am 23.10. 2024 haben Klaus DL/OZ7OKM und Rolf DD9PR die zweite Wanddurchführung für die Antennenkabel hergestellt. Weiterhin wurde innen eine Revisionsklappe befestigt, um die Öffnung in der Wand abzudecken und so einen leichten Zugang zur Wanddurchführung zu ermöglichen. Als nächstes steht die Präzisierung der Planung hinsichtlich der Belegung der Durchführungen mit Kabeln an. Dazu …
Okt. 19
Erste Kabeldurchführung vorbereitet
Am 18.10.2024 trafen wir uns, um die Herstellung der Wanddurchführung für die Antennenkabel der Station im neuen QTH anzugehen. Unter fachkundiger Führung von Klaus, DL/ OZ7OKM und seiner maßgeblichen Tätigkeit, wurde zunächst an der Außenwand des Gebäudes (Westseite) mit Bohrmaschine, Kreis-Schneider und Stichsäge eine kreisrunde Öffnung in die Stahlhaut geschnitten. Auf der Gegenseite – im …
Sep. 29
Wir wollen uns heute treffen …
Hallo Leute, wir wollen uns heute (29.09.2024) um 15:30 Uhr im Shack in der Friesdorfstraße 197, in Bad Godesberg, treffen. Bei dieser Gelegenheit wollen wir die Außenwand mittels Probebohrung und Endoskop untersuchen. Diese Aktion ist Voraussetzung für die Festlegung von Materialien für eine Wanddurchführung für die Antennen- und Steuerungskabel. Wer Lust hat kommt, vorbei und …
Sep. 08
Das QTH Friesdorferstraße wird fit gemacht
Die Innengestaltung des Funker-Standortes an der Friesdorferstraße wurde am Samstag, den 07.09.2024, weiter durchgeführt, um diesen als ansehnlichen Treffpunkt der Funkamateure fit zu machen. Martin, Rolf und Karsten haben die Sache angepackt und Tische und Stühle gerückt und die Wände durch bunte Plakate vom tristen grau befreit. Jetzt sieht es schon besser aus, wie die …